Mit diesem Wert würde allerdings kein neuer Rekord aufgestellt werden, denn nach jetzigem Stand war das Weihnachten 2012 ähnlich mild: Damals wurden in Hannover an Heiligabend 13 Grad Celsius gemessen. Im selben Jahr wurde in Freiburg das wärmste Weihnachten in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnung verzeichnet: Die Süddeutschen durften sich an Heiligabend über sonnige 19 Grad Celsius Lufttemperatur wundern.
Auch in den nächsten Tagen ist nach Angaben von Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst nicht mit einem Wintereinbruch zu rechnen. Von den Kanaren kommt ein Strom milder Luft, der auf seiner Reise über Europa und Deutschland wegen seines hohen Tempos kaum an Wärme verliert. In den nächsten zehn bis 15 Tagen sei nicht mit einem Wintereinbruch zu rechnen, sagt Fischer. "Und was danach kommt, das kann ihnen derzeit noch kein Meteorologe seriös vorhersagen."