Er kommt vom Nordstädter Planungsbüro PGV und ist nach Angaben von Baudezernent Uwe Bodemann ein „ausgewiesener Fahrradexperte“. Im Bauausschuss des Rates allerdings gab es am Mittwoch kritische Nachfragen von FDP-Ratsherr Wilfried Engelke. Denn eigentlich steht die Verwaltung vor dem nächsten Sparprogramm und soll auch beim Personal weniger ausgeben.
Ob die Bauverwaltung „zu viele Kapazitäten“ hätte, dass sie sich derartige Stellen leisten könne, fragte Engelke und forderte „einen Fußgänger- und einen Autobeauftragten und am besten gleich noch einen Schlaglochbeauftragten, der auf dem Segway durch Hannover fährt und Schlaglöcher zählt“. Baurat Bodemann antwortete mit einem höflichen „vielen Dank für die Polemik“ und verwies darauf, dass ein Ratsbeschluss die Verwaltung verpflichte, den Radfahreranteil von 13 auf 25 Prozent zu erhöhen. Efkes Vorgänger Sigmar Surrey habe viel Gutes bewirkt, das müsse der Nachfolger fortsetzen – und obendrein Sonderprogramme abwickeln, etwa zum Schließen von Netzlücken.
Neu ist auch die Leitung der Bauordnung – allerdings intern besetzt. Astrid Linkersdörfer folgt auf Erich Breyer, der 2011 in Ruhestand ging. Sie ist seit 2009 bei der Stadtverwaltung, hat zuvor die Bauordnung in Göttingen geleitet.