Anna-Christina Saparilla aus Zypern erlebte in diesem Jahr ihr erstes Osterfeuer in Hannover. Zusammen mit ihrem Freund Mark Pietschmann wärmte sie sich am Festplatz Rosenbusch in Ahlem auf. „Bei uns werden zu Ostern auch Feuer angezündet, aber eher in kleiner Runde in der Nachbarschaft“, berichtete sie.
Und falls Sie ein schönes Foto vom Osterfeuer gemacht haben: Mailen Sie uns das an online@haz.de. Wir nehmen es in die große Osterfeuergalerie auf.
Das Osterfeuer mit den meisten Besuchern in Hannover brannte auf der Bult. Bei dem schönen Wetter seien mehr als 4000 Menschen gekommen, sagte Frank Straßburger vom SPD-Ortsverein als Ausrichter. „Schon um 20 Uhr gingen hier massenweise Würstchen über den Tresen.“
Für die war in Hainholz Thomas Kuhlemann zuständig, den alle „Keule“ nennen. Mit seinen Mitstreitern vom Kleingartenverein reichte er den rund 300 Feiernden Hunderte Schinkengriller und Rostbratwürstchen und öffnete so manches kühle Bier.
Für die Sicherheit aller Osterfeuer-Besucher sorgten zahlreiche Helfer der Feuerwehr Hannover. Beim Kleingartenverein Kleefeld übernahm die Feuerwehr Kirchrode diesen Job. „Wenn wir da sind, gibt das den Bürgern ein Gefühl von Sicherheit“, sagte Ortsbrandmeister Timmy Fiss. Der Abend sei aber an allen Einsatzorten friedlich und ohne gefährliche Situationen abgelaufen.
Von Gerko Naumann