Nun ist auch der zweite Blitzer an der Friedrich-Ebert-Straße in Betrieb. Die erste Säule in südlicher Fahrtrichtung war im Oktober 2016 aufgebaut worden. Begründung der Stadt für die 80.000 Euro teure Säule: Dort werde zu oft gerast. Nun ist eine baugleiche Anlage auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufgebaut worden und schießt Fotos von Verkehrssündern.
Der erste Blitzer hat bislang 15.670 Geschwindigkeitsverstöße gemessen. Die gesamten Blitzer-Einnahmen der Stadt betrugen im vergangenen Jahr mehr als 4,63 Millionen Euro, 125.500 Raser wurden erwischt. Die Stadt hatte jüngst zudem beschlossen, drei neue mobile Blitzer anzuschaffen, um so die Stadtkasse aufzubessern.
sbü/naw