Die beiden 34 und 36 Jahre alten Männer stehen unter dem Verdacht, sich seit Anfang Dezember vergangenen Jahres bis Anfang Februar mindestens neun Mal als Polizisten ausgegeben zu haben. Auf diese Weise gelang es ihnen sieben Mal in Hannover und dem Umland vor allem ältere Menschen zu bestehlen. Dabei gingen sie immer nach dem gleichen Muster vor.
Zunächst erklärten sie ihren Opfern, in der Nachbarschaft habe es einen Einbruch gegeben. Es sei daher nötig, dass sie die Wertgegenstände der Senioren in Augenschein nehmen müssten. Während einer der beiden falschen Polizisten die Rentner in ein Gespräch verwickelte, steckte sein Komplize vor allem Schmuck, Geld und EC-Karten ein. Drei Mal hoben die beiden mutmaßlichen Betrüger mit den gestohlenen EC-Karten nach ihren Taten Geld ab.
Am Donnerstagmorgen nahmen Bemate des Zentralen Kriminaldienstes die beiden Männer in ihren Wohnungen in Misburg fest. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen stellte die Polizei umfangreiches Beweismaterial sicher, das in den kommenden Tagen ausgewertet werden soll. Eine Richterin schickte die zwei 34 und 36 Jahre alten Männer in Untersuchungshaft. Sie müssen sich nun wegen gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen Diebstahls und Betruges verantworten.