Die beiden Hauptverdächtigen, ein 36-Jähriger Spanier und ein 39-Jähriger, der aus Ex-Jugoslawien stammt, wurden in Hannover festgenommen. Gegen sie lagen Haftbefehle des Amtsgerichts wegen des Verdachts des Schmuggels großer Mengen Kokain vor. Sie sitzen in Untersuchungshaft.
Mehr als ein Jahr hat die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zolls und des LKA an dem Fall gearbeitet. Erste Hinweise auf die rege Aktivität des Drogenrings reichen sogar bis ins Jahr 2014 zurück. Den eigentlichen Auslöser für den entscheidenden Schlag gegen das Drogen-Syndikat.