Maschseemord-Prozess
Das Schwurgericht setzt heute den Prozess gegen Alexander K. fort, der die Prostituierte Andrea B. umgebracht und ihre Leiche in den Maschsee geworfen haben soll. Vor dem Schwurgericht soll heute erneut die Freundin des Angeklagten aussagen, die ihn bereits während ihres ersten Auftritts vor Gericht schwer belastet hat. Erst gestern erhob ein Zeuge in dem Prozess einen schweren Vorwurf gegen die Ermittlungsbehörden. Demnach seien Polizei und Verfassungsschutz schon vor der Bluttat über die Gewaltfantasien des Angeklagten gewarnt worden.
Trammplatz-Umbau
Für rund drei Millionen Euro soll der Trammplatz vor dem Rathaus umgebaut werden. Marode Stufen sollen saniert und der oft für Kulturveranstaltungen genutzte Platz soll insgesamt aufgewertet werden. Der Bezirksrat Mitte hat allerdings ein Manko in den Umbauplänen entdeckt: Nach Ansicht der Stadtteilpolitiker wäre der neue Platz nicht barrierefrei. Nun soll eine große Rampe gebaut werden, die die Stadt allerdings vor Probleme stellt. „Die Rampe wird den Platz zerteilen“, sagte Planer Thomas Göbel-Groß kürzlich. Auch gebe es Probleme mit dem Denkmalschutz, denn der fordere, dass auf der historischen Freitreppe Symmetrie herrschen müsse. Heute debattiert der Bauausschuss, inwieweit sich die Pläne miteinander vereinbaren lassen.
96 oder Eintracht?
Im Brauhaus beginnt wieder die Reihe Literaturtankstelle – los geht's mit einem polarisierenden Thema: Hannover 96 oder Eintracht Braunschweig? Zwei Autoren aus Hannover und Braunschweig messen sich im Contest: „111 Gründe, seinen Verein zu lieben“.
HAZ.de ist dabei und hält Sie wie immer über diese und alle anderen Themen auf dem Laufenden.
r.