„Das ist lächerlich“, sagt Schulleiter Wilhelm Bredthauer. „Der Inhalt des Schriftzuges ist derart sinnlos, dass ich genau wie die Polizei der Meinung bin, dass es sich um einen geschmacklosen Streich von Jugendlichen in der Silvesternacht handelt.“
Unbekannte hatten an eine Wand des Schulgebäudes am Franziusweg mit roter Farbe mehrere Hakenkreuze gesprüht und das Gymnasium mit „Ihr Nazischule“ bezeichnet. Dass sich die Täter unter seinen 1150 Schülern befinden, kann Bredthauer nicht sicher ausschließen, „allein wegen der grammatikalischen Fehler ist es aber unwahrscheinlich, dass es sich dabei um einen Gymnasiasten handelt“, sagt der Schulleiter.
Den Tatzeitraum kann er jedoch näher eingrenzen. Während die Polizei davon ausgeht, dass die Vandalen zwischen dem 22. Dezember und dem ersten Januar wüteten, ist Bredthauer sicher, dass es in der Silvesternacht passierte. „Ich und auch andere Lehrer fahren auch während der Ferien regelmäßig an der Schule vorbei“, sagt er. „Und in der Zeit zwischen Weihnachten und dem Silvestertag waren die Schmierereien noch nicht da.“