Das Einkaufsverhalten vieler Kunden ändert sich: Immer öfter werden Bestellungen im Internet aufgegeben, andererseits locken besondere Events wie verkaufsoffene Sonntage Hunderttausende in die Zentren.
Die Stadt modernisiert jetzt ihr Einzelhandels- und Zentrenkonzept, das zum Beispiel Grundlage dafür ist, wo neue Supermärkte oder Einkaufszentren angesiedelt werden. Erstmals können sich daran Hannoveraner in einer Onlineumfrage beteiligen. Die Stadt verspricht, dass die Ergebnisse in das neue Konzept einfließen.
Insgesamt 16 Fragen sind zu beantworten. Das Spektrum reicht von Fragen zur Einkaufshäufigkeit bis zum Sortiment. Wer mitmacht, kann anhand einer Auswahlübersicht relativ detailliert angeben, wo im Stadtgebiet er was einkauft - und welche Verbesserungen er sich wünscht. Im HAZ-Test dauert ein komplettes Ausfüllen knapp zehn Minuten, ohne das Formulieren eigener Textbeiträge geht es schneller. Die Umfrage wird nur im Internet angeboten, wer kein Internet hat, kann nicht teilnehmen.
Die Stadtverwaltung will den Entwurf zum neuen Einzelhandels- und Zentrenkonzept im kommenden Jahr den Ratsgremien vorlegen, dort muss es beschlossen werden.
Die Umfrage findet unter haz.li/handel statt.
med