Natalie hat sich mit ihrem Kostüm besonders vielMühe gegeben. Wochenlang nähte sie Stoffbahnen zusammen, bastelte in Feinarbeit aus einem Holzstab eine futuristische Waffe und bestellte im Internet sogar die Schuhe, um an diesem Abend der jungen Rebellin Rey, Hauptrolle im neuen "Star Wars"-Film möglichst ähnlich zu sehen.
Doch sie ist nicht die einzige, die sich für die Premiere im Astorkino um 0.01 Uhr Rey als Vorbild genommen hat. Noch drei weitere Reys spazieren munter durch's Foyer, beladen mit Popcorn und Cola für eine lange Nacht.
Doch noch zahlreicher sind die Jedi-Ritter und Sith-Lords, die sich eingefunden haben. Fast an jeder Ecke kreuzen sich hin und wieder zwei Laser-Schwerter und Meister Yoda mischt mit grüner Wollmütze auch kräftig mit. Und sogar der Urbösewicht selbst ist gekommen: Ganz lässig lehnt Darth Vader, der mittlerweile unter dem Decknamen Michael in Hannover lebt, am Tresen und bestellt Popcorn.
Von Isabel Christian