Was sonst noch alles an Himmelfahrt in Hannover los ist, lesen Sie hier.
Es soll die größte historische Fahrzeugparade der Üstra-Geschichte werden: Das Nahverkehrsunternehmen gibt am Himmelfahrtstag vor dem Hauptbahnhof den offiziellen Startschuss zum Jubiläumsjahr.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des hannoverschen Verkehrsunternehmens können Besucher von 10 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz eine Parade von 20 Fahrzeugen, vom Pferde- bis zum Elektrobus und von der ersten elektrischen Straßenbahn bis zur neuen Stadtbahn TW 3000, an sich vorbeiziehen lassen.
„Gleichzeitig bietet die Veranstaltung eine würdevolle Verabschiedung der Strecke über den Bahnhofsvorplatz zum Aegi“, sagt Fritz Faupel, Vorsitzender des Fördervereins Straßenbahn Hannover, der die Parade organisiert hat. Denn um kurz nach 1 Uhr wird dort zum letzten Mal eine Linienfahrt der Stadtbahn vor dem Bahnhof entlangrumpeln. Der Besuch der Parade auf dem Ernst-August-Platz ist frei.
lis