Für 3,5 Millionen Euro ließ die Stadt die Fahrbahndecke sowie die Abdichtungen der Raschplatz-Hochstraße erneuern. Zudem wurde der Hohlkasten der mehr als 400 Meter langen Brücke während der Bauarbeiten, die im Mai 2014 begannen, saniert. Darüber hinaus wurden die Entwässerungsleitungen ersetzt und ein neues Brückengeländer montiert.
Nach Informationen von Stadtsprecherin Anne Ruhrmann ist die Sanierung damit komplett abgeschlossen. Nur die Stützen der Hochstraße müssen in den kommenden Tagen noch rot gestrichen werden, wie es SPD und Grüne im Juli dieses Jahres im Rat beschlossen hatten. Zudem sollen die Pfeiler und das Kunstwerk „Hangover“, also die Autoskulpturen, die verkehrt herum an der Unterseite der Brücke angebracht sind, mit LED-Leuchten ausgestattet werden. „Ob das noch in diesem oder erst Anfang nächsten Jahres geschehen wird, steht noch nicht fest“, sagt Ruhrmann.