Das Feuer war am Dienstag gegen 15.25 Uhr in einem Asiaimbiss an der Lutherkirche in der Nordstadt ausgebrochen. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Andreas Hamann hatten die Flammen aus einem Wok auf die Abzugshaube übergegriffen, das Innere des Rohres und draußen die Hausfassade angezündet. "Ein Mitarbeiter der gegenüberliegenden Lutherkirche hatte den Rauch bemerkt und im Laden nachgeschaut", sagt der Feuerwehrsprecher.
Dort habe der 29-Jährige gerade noch verhindern können, "dass das Feuer mit Wasser gelöscht wird", so Hamann. Der durch das heiße Fett schlagartig entstehende Wasserdampf schleudert die Partikel umher und führt zu einer Fettexplosion. "Stattdessen griff der junge Mann völlig richtig zu einem Schaumlöscher", sagt Hamann, "er hat sich vorbildlich verhalten." Parallel zu seinen Löschversuchen alarmierte ein Freund die Feuerwehr und half bei der Räumung des Hauses.
Bis die Rettungskräfte eintrafen, hatten die couragierten Helfer bereits die Küchenzeile gelöscht. "Das Innere des Abzugsrohres und die Häuserfassade haben dann wir übernommen", sagt Hamann. "Das war schnell erledigt." Bei einer Bewohnerin des Hauses bestand der Verdacht einer Rauchgasvergiftung, doch die Untersuchung vor Ort durch eine Notärztin bestätigte dies nicht. Durch das Feuer wurden der Motor des Abzugs zerstört sowie die Küchenzeile und Hauswand beschädigt. Der Schaden wird laut Feuerwehr auf 25.000 Euro geschätzt.
pah