Das Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen lädt am 24. Juni zum zweiten Forum über das geplante Wohnquartier auf dem bisherigen Bumke-Gelände am Engelbosteler Damm ein. Bei der Bürgerbeteiligung werden Ergebnisse aus dem ersten öffentlichen Treffen und dem Arbeitskreis vorgestellt. Architekten präsentieren eine Analyse des Geländes sowie Nutzungsszenarien und -vorschläge, die diskutiert werden sollen. Beginn ist um 18 Uhr (Einlass 17.30) in der Christuskirche am Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1.
Noch kein städtebaulicher Vertrag zwischen Stadt und Investor
Bisher gibt es noch keinen städtebaulichen Vertrag zwischen Stadt und Investor und auch keine Vorvereinbarung. Dies machte die Stadtverwaltung kürzlich auf Anfrage der Linken im Bezirksrat Nord deutlich. Das Gelände ist bisher Gewerbefläche, für Wohnungsbau muss der Bebauungsplan verändert werden. Mit einem städtebaulichen Vertrag kann die Stadt einem Investor Bedingungen vorschreiben. Die kommunalpolitischen Gremien, also Bezirksrat und abschließend der Rat der Stadt, entscheiden über Vertrag und Bebauungsplan.
Investor startet Dialog zum Bumke-Gelände
Das Traditionshaus Bumke verlässt die City
Neuer Wohnraum am Engelbosteler Damm geplant
Von Bärbel Hilbig