In den kalten Wintermonaten, nach den fleischlastigen Feiertagen, ist die vegetarische Küche Indiens eine Wohltat. Zwei Anlaufstellen in Hannover für Genuss zum Mitnehmen.
Beim zweiten Lockdown haben viele Gastronomen unmittelbar den Schalter umgelegt und sofort wieder auf To-go-Küche umgestellt. HAZ-Feinschmecker Hannes Finkbeiner hat zwei Angebote getestet.
Hausgemachte Frikadellen oder würziger Brotsalat, dazu ein schöner Weiß- oder Rotwein: Die Bar WeinZeit von George Feiter bietet ausgewählte Snacks zum Genuss im Glas – und überzeugt mit ihrem Konzept.
Lust auf ein ausführliches Frühstück? Warum nicht mal (wieder) gemütlich mit Freunden auswärts essen gehen! Doch wo lässt sich das erste Mahl des Tages in Hannover am besten genießen? Wir haben die schönsten Frühstück-Cafés gesammelt.
Lust auf ein gutes Restaurant in Ihrer Nähe, aber noch keine Idee welches es sein soll? Lassen Sie sich inspirieren: Hier finden Sie die HAZ-Restauranttests übersichtlich auf einer Karte.
Wer Brezeln nicht widerstehen kann, die herrlich mit grobem Salz bestreut sind, wird das kleine Laugengebäck von Food-Bloggerin Mareike Pucka lieben. Denn das lässt sich auch selbst herstellen.
Es gibt Rezepte, an die Sie sich nicht rantrauen? Falls ein Strudel dazu gehört, nimmt Food-Blogger Manfred Zimmer Ihnen die Angst. Er erklärt Schritt für Schritt, wie der Strudelteig zur Rolle wird.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Bundesumweltministerin Schulze will den Verpackungsmüll reduzieren. Ihren Vorschlag hat das Bundeskabinett nun gebilligt. Für Verbraucher und Gastronomen könnte sich einiges ändern.
Kaffee nur mit Vollmilch, sagen die einen. Immer nur fettarm, halten die anderen dagegen. An der Wahl der Milch können sich lange Debatten entfachen. Wer hat am Ende Recht? Der Versuch einer Antwort.
Schon bei der Aussprache kommen Zweifel: Cajun - äh, wie? Und was hat es mit der Gewürzmischung auf sich? Warum es sich lohnt, die scharfe Mixtur aus Pfeffern, Salz und Kräutern parat zu haben.
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Das zeigt auch das Beispiel der Heumilch. Hier kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Vor allem im Norden hat das Grünkohlessen in großer Runde Tradition. Aber was tun, wenn Kohlfahrten nun coronabedingt ins Wasser fallen? Event-Experte Marco Tienz hat sich hier etwas Besonderes einfallen lassen.
Ihre schuppenförmige Schale erinnert an Drachenflügel. So kam die Drachenfrucht zu ihrem Namen. Aber woran erkenne ich, wann der beste Zeitpunkt zum Verzehren ist? Und wie isst man sie überhaupt?
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.
Ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz oder abends vor dem Fernseher - gern wird zwischendurch zum Snack gegriffen. Doch was taugt für Gesundheit und Hüfte besser: Chips, Wurst- oder Käsesnacks?