Entspanntes Gleiten im Wald statt rasante Schussfahrt auf der Piste: Ski-Langlauf ist nicht nur ganz anders als Ski Alpin - er ist oft auch gesünder. Anfänger müssen aber trotzdem einiges beachten.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Entenbrust, Christstollen und Weihnachtsgebäck: Alle lieben es, aber oft folgt nach den Festtagen das schlechte Gewissen. Ein Personal Trainer weiß, wie Ihre Figur trotzdem in Form bleibt.
Warm einpacken und los geht's? Sport bei Eiseskälte ist möglich - doch Väterchen Frost setzt Grenzen, warnt ein Experte. Auch bei Smog ist Vorsicht geboten.
Hier und da auf fettiges Essen zu verzichten, ist nicht nur wichtig, um schlank zu bleiben. Es hilft auch, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden. Denn hierfür verantwortlich sind oft Transfette. Warum ist das so?
Bei Sportlern sind Verletzungen keine Seltenheit. Dabei gibt es typische Beschwerden, die besonders häufig vorkommen. Wie man sie am besten versorgt und auskuriert.
Beim Training stets Vollgas geben - so kennen und mögen es viele Hobbysportler. Aber gemäßigtes Intervalltraining kann genauso gut wirken. Worauf Sie dabei achten sollten.
Wer viel Sport treibt und immer nur die gleichen Muskelpartien trainiert, der riskiert anderswo einen Rückgang der Muskulatur. Die Folge können Entzündungen an Sehnen und Gelenken sein. Auf was man bei regelmäßigem Training achten sollte:
Jogger sind viel draußen unterwegs - in der Natur finden sie mittlerweile immer mehr achtlos weggeworfenen Müll vor. Ein neuer Trendsport versucht dieser Vermüllung nun entgegenzuwirken und setzt dabei auf eben jene engagierte Hobby-Sportler.
Wer in den Bergen unterwegs ist, der sollte fit genug sein. Dabei kommt es nicht nur auf Kraft und Ausdauer, sondern auch auf den Gleichgewichtssinn an. Welches Training am besten auf den Höhensport vorbereitet.