Die Folgen des Lockdowns sind spürbar: Umsatzrückgänge und Kurzarbeit führen dazu, dass Unternehmen und Privathaushalte Kredite nicht bedienen können. Lösungen, um Schulden zu vermeiden.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Corona-Krise belastet viele Familien und Haushalte massiv. Vielerorts ist Kurzarbeit seit Wochen Normalität, es kann zu finanziellen Engpässen kommen. Und dann meldet sich auch noch das Finanzamt und stellt Forderungen. Doch hier kann Abhilfe geschaffen werden.
Wer das Risiko an der Börse liebt, kann jetzt einsteigen – aber es könnte auch katastrophal schiefgehen. Stimmt das? Anleger sollten generell ein paar Grundregeln bei der Geldanlage in Aktien beherzigen.
Geld auf dem Tagesgeldkonto wird nicht mehr, sondern weniger. Während der Corona-Krise steigt die Zahl der Kreditinstitute, die Negativzinsen an Sparer weitergeben. Mittlerweile sind auch Sparer mit geringeren Anlagesummen betroffen.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Dieser Überzeugung waren bereits die Gründungsväter der Genossenschaften Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch. Auch 170 Jahre später folgen die heutigen Genossenschaftsbanken wie die Hannoversche Volksbank dieser Idee.
Bankangelegenheiten digital zu erledigen gewinnt an Bedeutung. So lassen sich Geldgeschäfte flexibel und kontaktlos erledigen – ganz einfach am heimischen Rechner und auch von unterwegs. Höchste Sicherheitsstandards bei allen Transaktionen sorgen für den Schutz der sensiblen Daten.
Der Traum von den eigenen vier Wänden: Das aktuell niedrige Zinsniveau rückt die Umsetzung für viele Menschen zurzeit in den Fokus. Doch beim Abschluss einer Baufinanzierung gilt es dennoch, einiges zu beachten.