Wo vor knapp 1800 Jahren Germanen und Römer aufeinander losgegangen sind, haben Forscher am Freitag römische Artillerie getestet.
Auf dem Harzhorn bei Oldenrode (Niedersachsen) feuerten sie mit nachgebauten Geschützen auf rund 100 Meter entfernte Ziele.
Die sechs Katapulte standen an einer Stelle, von der aus die Römer damals ihre germanischen Feinde unter Beschuss genommen haben sollen.