Zudem seien die Pensionsrückstellungen wegen der Niedrigzinsphase um 11 auf 91 Millionen Euro gewachsen, sagten die Firmenchefs bei der Bilanzvorlage am Montag. Seinen Jahresumsatz steigerte Sennheiser um 7,5 Prozent auf 682,2 Millionen Euro. Besonders stark legten erneut die Regionen Nord-, Mittel- und Südamerika zu (plus 17,5 Prozent) sowie Asien und Australien (plus 11 Prozent).
Bei der Prognose für 2016 gab es nur die Aussage, Umsatz und auch Gewinn steigern zu wollen. Als einen Treiber für die Geschäfte von Morgen nannten die geschäftsführenden Sennheiser-Brüder die 3D-Audiotechnik. Dabei reagieren Kopfhörer beispielsweise auf die Bewegungen des Kopfes vor einem Bildschirm und gewährleisten so, dass die Ursprungsrichtungen der Töne trotz Kopfdrehung konstant bleiben. Das hat etwa bei 3D-Brillen für die virtuelle Realität Bedeutung.
dpa