Der Kleinlastwagen befand sich am Montagabend auf der Mittelspur, als ein technischer Defekt den Brand verursachte. Für die Löscharbeiten musste die Autobahn zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt werden. Auch am Dienstagnachmittag staute sich der Verkehr in Richtung Hannover noch auf bis zu acht Kilometer, weil etwa 50 Quadratmeter der Fahrbahn erneuert werden müssen. Den entstandenen Schaden beziffert die Polizei auf etwa 125.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Weitere Staus auf A2 und A7
Auch im weiteren Verlauf der Autobahn 2 müssen sich Autofahrer auf lange Staus einstellen. In Richtung Dortmund gibt es zwischen Hannover-Langenhagen und der Raststätte Garbsen-Nord Behinderungen. Staugefahr meldet die Verkehrsmanagementzentrale auch in der Gegenrichtung zwischen Lauenau und Wunstorf-Kolenfeld.
Wer von Hannover über die A7 in Richtung Süden will, muss am Dienstagnachmittag ebenfalls Geduld aufbringen. Wegen Bergungsarbeiten an der Einfahrt Hildesheim wurde die Fahrbahn in Richtung Kassel auf einen Fahrstreifen verengt. Wegen des langen Rückstaus bis zum Dreieck Hannover-Süd sollten Autofahrer über die B6 ausweichen.
lni/sbü/frs