Auch wenn es nach wie vor deutlich mehr Männer auf die Hochsitze zieht, bröckelt die einstige Männerdomäne langsam. Lag der Anteil in den 80er Jahren noch bei 99 Prozent, sind heute noch 93 Prozent der Jägerschaft männlich. Der DJV vertritt nach eigenen Angaben rund 245 000 Jägerinnen und Jäger in Deutschland. Laut der ersten repräsentativen Mitgliederbefragung liegt das Durchschnittsalter der Jäger bei 57 Jahren, die Jägerinnen sind mit durchschnittlich 51 Jahren etwas jünger. Etwa zwei Drittel der Jagdscheinbesitzer haben einen Hund. Im Bundesschnitt lebt in nur etwa 11 Prozent aller Haushalte ein Hund. Notizblock Redaktionelle Hinweise - Bei der repräsentativen Mitgliederbefragung des DJV wurden im März und April 1300 Menschen zu befragt.
dpa