Das Tier hatte sich zwischen einer Saftpresse und einem Handtuch versteckt, wie die DeWeZet berichtet. Die Tierretter der Feuerwehr Hameln waren schnell zur Stelle und begutachteten das Tier. Dabei handelt es sich um eine Königsnatter.
Die Feuerwehr nahm das schwarz-weiß-orangefarbene Reptil mit. Nachdem es sich im Büro des Wachabteilungsleiters aufgewärmt hatte, brachte es die Feuerwehr zum Tierärztlichen Notdienst. Wahrscheinlich ist das zwischen 30 und 40 Zentimeter lange Tier aus einem Terrarium ausgebüxt. Die Königsnatter ist ungiftig. Sie ist in Amerika heimisch und eine Unterart der Dreiecksnatter.
ska