Dies entspricht einer Quote von 4,39 Prozent. Vor einem Jahr absolvierten 31 602 Niedersachsen das Abitur erfolgreich, die Quote der durchgefallenen Prüflinge lag mit 4,27 Prozent etwas niedriger. Wie im Vorjahr habe der Notendurchschnittswert auch in diesem Jahr bei 2,61 gelegen. Erstmals waren bei den diesjährigen Abiturprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik länderübergreifend Aufgaben beziehungsweise Aufgabenteile gestellt worden.
Neben Niedersachsen hatten sich daran Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein beteiligt. Ein vergleichendes Ranking der Länder solle es aber nicht geben, hieß es aus dem Ministerium.
In Niedersachsen lägen die Prüfungsergebnisse der einzelnen Fächer im erwarteten Bereich der Vornoten, hieß es. „Dies ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis“, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Niedersachsens Schüler hätten die Erwartungen, die in sie gesetzt worden seien, „voll erfüllt“.
dpa