Die Bundeswehr wird einem Zeitungsbericht zufolge millionenfach zum Ziel von Hackerangriffen. Im vergangenen Jahr habe das Bundesverteidigungsministerium 71 Millionen unberechtigte oder schadhafte Zugriffsversuche registriert, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland, dem auch die HAZ angehört. 8,5 Millionen Angriffe wurden demnach der "Gefahrenstufe hoch" zugeordnet. Bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr gab es dem Bericht zufolge 150 000 Attacken, von denen 98 000 als besonders gefährlich eingestuft wurden.
Bundeswehr startet Werbeaktion bei YouTube
Mit einer 3,6 Millionen Euro teuren Werbeaktion sucht das Bundesverteidigungsministerium jetzt auch bei YouTube nach Computer-Spezialisten. Das Projekt "Digitale Kräfte" soll noch in diesem Jahr 1500 IT-Experten zur Bundeswehr locken.
In den gut zweiminütigen Videos schildern Experten aus verschiedenen Studien- und Ausbildungsbereichen ihre persönlichen Erfahrungen.
dpa/are