Bis zum Jahr 2002 hieß es, Shooter seien keine Konsolenspiele. Das Genre war auf dem PC beheimatet, weil es sich mit Maus und Tastatur besser steuern ließ als mit einem Gamepad. Dann kam „Halo“ und leitete nicht nur den Siegeszug des Shootergenres auf Konsolen ein, sondern auch den für Microsofts damals neue Konsole, die Xbox.
„Halo“ entwickelte sich in kürzester Zeit zum Systemseller, also zu einem Spiel, das für viele allein den Kauf der Konsole wert war. Damit begann auch der Aufstieg des Protagonisten „Master Chief“ in den Olymp der Videospielehelden, und „Halo“ entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Videospielserien aller Zeiten. Etwa zehn Jahre nach dem Erscheinen bringt Microsoft „Halo: Combat Evolved Anniversary“ heraus, eine überarbeitet Neuauflage des ersten Serienteils.
Im Gegensatz zu anderen Remakes wurde die Grafik nicht nur an den HD-Standard angepasst, sondern komplett überarbeitet. Nostalgiker können dazu jederzeit während des Spiels auf die klassische Version umschalten.
Die Handlung wurde nicht verändert – auch in der Neuauflage kämpft man als Elitesoldat „Master Chief“ im Jahr 2552 auf der Seite der Menschen gegen die „Covenant“ genannte Vereinigung der Alien-Rassen, wobei ein erbitterer Krieg entbricht. Auch das Gameplay blieb unangetastet, und das ist auch kein Wunder. Denn was „Halo“ einst so einzigartig machte, ist heute immer noch aktuell.
Der Shooter führte einige Spielelemente ein, die immer noch Standard sind, etwa das Tragen von höchstens zwei Waffen gleichzeitig oder die Lebensenergie, die sich wieder auflädt, wenn man in Deckung geht. Das Leveldesign war 2002 herausragend und ist ebenfalls wenig gealtert: Weitläufige Außenareale wechseln sich mit Innenlevels ab, dazu lassen sich diverse Fahrzeuge vom Hover-Panzer bis zum Alien-Raumschiff steuern. Lediglich das berüchtigte, weil langatmige und eintönige Bibliotheks-Level gilt immer noch als Negativbeispiel.
Besonders beeindruckend ist jedoch die Künstliche Intelligenz der außerirdischen Gegner. Die verhalten sich deutlich cleverer als die Pendants in gefeierten modernen Shootern wie „Call of Duty“ oder „Battlefield“, denn anstatt einfach ab und zu den Kopf aus der Deckung zu stecken, weichen sie per Flugrollen Schüsse aus, stürmen auf den Spieler zu oder hechten rechtzeitig in Deckung, wodurch sich die Gefechte sehr dynamisch spielen.
Darüber hinaus ist „Halo“ für seinen hervorragenden Multiplayermodus bekannt. Man kann entweder zu zweit an einer Konsole im Coop-Modus die Kampagne bestreiten oder via Internet gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten.
Wer das Original damals verpasst hat, bekommt mit „Halo: Combat Evolved Anniversary“ nun die Gelegenheit, einen Spieleklassiker nachzuholen. Auf Grund der überarbeiten Grafik lohnt sich der Kauf aber auch für Fans der Reihe, die bereits mit dem Master Chief vertraut sind.
„Halo: Combat Evolved Anniversary“ gibt es für die Xbox360. Es ist ab 16 Jahren freigegeben und kostet etwa 35 Euro.
jhf