Die humorvoll gefälschte Online-Identität der britischen Monarchin amüsiert ihre Gefolgschaft mit meist schlecht gelaunten Sprüchen, Freude am Gin-Trinken und kleinen Boshaftigkeiten über politische und gesellschaftliche Ereignisse. Wer hinter dem extrem erfolgreichen Account steckt, ist nicht bekannt. Sie – oder er? – vermarktet die falsche Queen jedenfalls sehr geschickt, mit zwei Büchern, einer Zeichentrickserie und einem eigenen Online-Shop.
dpa