Im Gegensatz zu den launigen Event-Tatorten der vergangenen Feiertage mit Nora Tschirner und Christian Ulmen oder dem herumballernden Til Schweiger kam der Ostermontags-Tatort mit Heike Makatsch 100-prozentig humorfrei daher. Der Netzgemeinde empfand die Freiburger Story um Staatsversagen, "Realitätsverluscht", Ohnmachtsspiele und Komissarin Ellen Berlinger nach vier Tagen Osterfeierei als zu absurd, zu schwer, zu düster.
Stellt den #Tatort lieber ein, bevor ihr nochmal so einen grenzdebilen Schwachsinn sendet @DasErste.#ARD
— Redwyne (@Paxter_Redwyne) 28. März 2016
Oma war noch etwas drastischer...so viel Doofheit gabs ja noch nie bisher #tatort https://t.co/liAvaZCtxh
— Alexander (@rhcp_alex) 28. März 2016
mutig. #Tatort https://t.co/3qCgYJ6wgU
— philipp jessen (@jessenphil) 28. März 2016
In #Freiburg sind einschließlich Kommissarin alle bekloppt... #Tatort aus der Heimat...
— Stephanie Probst (@Sxxophie) 28. März 2016
Der meistdiskutierte Satz des Abends:
"Und warum kauftst du dann Gras? Das ist für Oma gegen ihre Vergesslichkeit."
Betagte Twitter-Userinnen werden zu Rate gezogen und um Erfahrungswerte gebeten.
.@RenateBergmann Und ham se den #Tatort dank des Bio-Gras auch ohne Herzkasper überlebt?
— CookMal (@CookMal) 28. März 2016
Bester Satz im #tatort : "Und warum kauftst du dann Gras? Das ist für Oma gegen ihre Vergesslichkeit."
— barbara gessner (@barbquiek) 28. März 2016
Das Publikumshighlight:
Berlinger-Darstellerin Heike Makatsch.
Makatsch erhielt über Twitter positives Feedback, viele User wünschen sich weitere Folgen mit Makatsch als undurchschaubare Kommissarin.
Okay, es war sicher nicht der beste #Tatort aller Zeiten, aber ich wüsste schon gerne, wie es mit der Hauptfigur weiter geht.
— Sven-Oliver Schibat (@sschibat) 28. März 2016
Der SWR hat noch nicht entschieden, ob es einen zweiten Fall mit Komissarin Ellen Berlinger geben wird. Sicher ist, dass er nicht in Freiburg angesiedelt wäre - dort übernehmen 2017 Eva Löbau, Hans-Joachim Wagner und Harald Schmidt.
Das sagen die Freiburger:
Reaktion in #Freiburg zum Dialekt im #Tatort. pic.twitter.com/gkzbtG9ary
— Valentin Gensch (@valonton) 28. März 2016
Worüber sich alle User einig sind:
Zum Glück zeigt die ARD gleich im Anschluss eine neue Folge "Sherlock Holmes" mit Benedict Cumberbatch.
Wer diesen #Tatort überstanden hat, hat sich Sherlock wirklich verdient!
— Wobinho (@WobTikal) 28. März 2016
Die ersten 10 Minuten #Sherlock entschädigen schon für den lahmen #Tatort #grandios
— Jens (@Hogi_de) 28. März 2016
naw