In den letzten Wochen wurde es ruhig um die neue Gaming-Plattform von Google. Mit dem für Montag, den 19.08.2019, angesetzten Livestream dürfte sich dies jedoch ändern. Geplant ist die Vorstellung zahlreicher neuer Spiele für die Stadia, darunter vielleicht sogar der eine oder andere Exklusivtitel. Womöglich könnte es im Stream aber auch konkrete Infos zur Streaming-Plattform selbst und ihrem grundlegenden Aufbau geben.
This is gonna be one Monday worth looking forward to.
— Stadia (@GoogleStadia) August 16, 2019
Don't miss the next #StadiaConnect - August 19 at 10AM PDT / 7PM CEST → https://t.co/dKmKakQeQp pic.twitter.com/lH0KslML8i
Stadia Connect: Wann startet der heutige Livestream?
Der Stream ist angesetzt für 19 Uhr - also eine Stunde vor Beginn der großen Gamescom Opening Night, die die diesjährige Videospielmesse in Köln einleitet.
Google Stadia Livestream: So rufen Sie den Stream auf
Wer bei den neuesten Infos rund um die Stadia live dabei sein möchte, kann via YouTube ganz unkompliziert teilnehmen. Dort steht ein kostenfreier Livestream zur Verfügung.
Google Stadia auf der Gamescom 2019
Auch auf der Gamescom 2019 wird Google mit der Stadia vertreten sein. Wer die Streaming-Plattform testen möchte, findet den Google-Stand in Halle 9.1 (A-030, B-039). Geplant ist der Start der Google Stadia im November 2019 - dann wird die kostenpflichtige Pro-Version in Europa und den USA auf den Markt kommen.
Grundsätzlich wird Google voraussichtlich zwei verschiedene Angebote für die User bereithalten: einerseits Stadia Base und andererseits Stadia Pro, wobei es zum Marktstart lediglich das Abonnement Stadia Pro geben wird. Für rund 10 Euro haben Spieler dann die Möglichkeit, Spiele mit bis zu 4K-Auflösung zu streamen und erhalten monatlich weitere kostenfreie Spieletitel. Stadia Pro ist damit vergleichbar mit dem Abo-Dienst PS Plus von Sony für die PlayStation 4, auch die Xbox bietet mit Xbox Live Gold ein ähnliches Modell an.
Mit Stadia Base wird es jedoch auch ein kostenfreies Angebot geben - dieses soll allerdings erst im kommenden Jahr zur Verfügung stehen.
RND/do