Die Unesco hat die Harzer Wasserwirtschaft zum Weltkulturerbe erklärt.
Damit ist das Wassersystem, das schon vor 800 Jahren Energie für den Bergbau erzeugt hat, künftig Teil der unmehr 33 Welterbestätten in Deutschland.
Das ausgeklügelte System kleiner Stauseen, Gräben, Stollen und Wasserläufe diente den Bergleuten zur Energieerzeugung.