Wolther und der österreichische Autor Mario Lackner zeichnen darin nicht nur den Erfolg des Österreichers Tom Neuwirth nach, der die Kunstfigur als seine öffentliche Persönlichkeit erschaffen hat, sondern erzählen auch die Geschichten vieler anderer, die hinter den Kulissen an dem Projekt beteiligt sind.
„Und wir gehen der Frage nach, wie eine solche Kunstfigur gerade im eher konservativen Österreich entstehen konnte“, sagt Wolther, der in Linden wohnt und die NDR-Internetseite zum Song Contest mitbetreut. Für die Biographie war der Verlag edition innsalz an ihn herangetreten.
Anfang September soll das Buch erscheinen, Vorbestellungen sind bereits im Buchhandel und online möglich.