Ein Raubgräber hat in der Südpfalz einen aus Expertensicht bundesweit einmaligen, sogenannten Barbarenschatz entdeckt. Er soll den Angaben zufolge aus der spätrömischen Zeit stammen.
Archäologen präsentierten in Mainz unter anderem goldene Schmuckstückchen eines zeremoniellen Gewands, einen großen Silberteller, eine Silberschale sowie Reste eines vergoldeten und versilberten Klappstuhls.
Gegen den Finder des Schatzes im Wald bei Rülzheim in Rheinland-Pfalz laufen nach Auskunft von Archäologen Ermittlungen. Der Fundort sei zerstört worden.
Experten schätzen den Wert des Fundes auf weit mehr als eine Million Euro.
dpa