Bennent war in rund 150 Rollen in Theater, Film und Fernsehen zu sehen. An mehr als 20 Schauspielhäusern stand er auf der Bühne - dazu zählten Theater in Stuttgart, Berlin, Hamburg und München. Bennent arbeitete zusammen mit Regisseuren wie Ingmar Bergman, Klaus Michael Grüber und Dieter Dorn.
Seine erste Filmrolle spielte Bennent 1966, es folgten Filme wie Volker Schlöndorffs „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ und das oscarprämierte Werk „Die Blechtrommel“ (1978), für das Bennent an der Seite seines Sohnes David vor der Kamera stand.
In Bergmans „Aus dem Leben der Marionetten“ war Bennent ebenso zu sehen wie in Francois Truffauts „Die letzte Metro“ mit Catherine Deneuve. Am Renaissance Theater spielte er zuletzt in „Ich bin der Mann meiner Frau“ nach Anton Tschechow. Seit Anfang der 70er Jahre lebte Bennent in der Schweiz.
dpa