Denn das Online-Netzwerk informiert mit den sogenannten sozialen Anzeigen auch andere Nutzer über die eigenen Vorlieben. Wer das verhindern möchte, kann die entsprechende Funktion unter "Kontoeinstellungen" und "Werbeanzeigen" abschalten. Außerdem nutzen Firmen Rabatt- und Geschenkaktionen bei Facebook oft zum Datensammeln. Dabei werden nach Angaben der Verbraucherschützer nicht nur die Mailadresse, sondern auch andere persönliche Angaben wie Adresse und Geburtstag abgespeichert. Nutzer sollten sich daher bei jedem Klick gut überlegen, wie viel ihnen ein versprochenes Sonderangebot tatsächlich wert ist.
dpa