Das vierte Convention Camp hat am Dienstag seine Tore auf dem Messegelände geöffnet. Noch bis zum Abend können sich Besucher zu Themen der digitalen Zukunft Vorträge von 1500 Teilnehmern anhören.
Kurios dabei: Die Besucher konnten im Vorfeld selbst Themen vorschlagen, über die sie an diesem Tag sprechen wollen – ein Konzept, das sich „Barcamp“ nennt. Auch feste Zeitformate gibt es in Hannover nicht, vom fünfminütigen Minivortrag bis zum 90-minütigen Seminar ist alles vertreten. Und so sprechen die Macher des Convention Camps auch leicht ironisch von einer „Internet(un)Konferenz“.
Gesprochen wird in Hannover über alles, was im weitesten Sinne mit der digitalen Zukunft zu tun hat. Wie Technologien oder Smartphone-Apps den Alltag verändern oder wie das Arbeiten über das Internet die Unternehmenskultur beeinflusst. Einer der Star-Referenten ist Frank Schätzing. Der Sci-Fi-Autor wird um 14 Uhr eine halbe Stunde referieren, für den Rest der einstündigen Veranstaltung ist eine moderierte Talkrunde geplant. Jeder Besucher kann sich daran beteiligen. Leitfaden ist die Frage: „Womit beschäftigen sich Science-Fiction-Autoren heute?“
Übrigens: haz.de ist live vor Ort. Online-Mitarbeiter Florian Heinz twittert live vom Messegelände.
fh/sag