Die ARD hat am Sonntagabend mit ihrem „Tatort“ wieder einmal den Quotensieg eingefahren. Bei den jüngeren Zuschauern lag allerdings ProSieben mit dem ersten Teil der Vampir-Saga „Twilight“ vorn. 9,64 Millionen Zuschauer sahen den ARD-Bodensee-Krimi mit dem Titel „Im Netz der Lügen“, in dem Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) ermittelte (Marktanteil: 25,6 Prozent).
Das Blutsauger-Epos „Twilight - Biss zum Morgengrauen“ hatte 4,51 Millionen Zuschauer (12,7 Prozent); in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schauten 23,4 Prozent zu. Hier kam der „Tatort“ nur auf 18,2 Prozent Marktanteil.
Das ZDF-Melodram „Emilie Richards: Sehnsucht nach Sandy Bay“ sahen ab 20.15 Uhr 4,85 Millionen (13,0 Prozent). Der Privatsender RTL kam in der Hauptsendezeit mit der US-Komödie „Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme“ nur auf 2,94 Millionen (Zuschauer (8,0 Prozent). Erfolgreicher war die Reihe „Jugendliebe“ direkt davor: 4,45 Millionen (14,6 Prozent) sahen zu, wie „Bauer sucht Frau“-Moderatorin Inka Bause ehemals Verliebte wieder zusammenbrachte. Das Formel-1-Rennen aus Australien sahen morgens ab 8.00 Uhr 4,19 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag zu dieser frühen Stunde bei 49,5 Prozent.
Die Krimiserie „Navy CIS“ auf Sat.1 hatte 3,67 Millionen Zuschauer (9,9 Prozent), die Reihe „Das perfekte Promi Dinner“ auf Vox 1,40 Millionen (3,9 Prozent).
n der Jahreswertung 2011 liegt Vorjahressieger und Marktführer RTL weiter vorn: Der Kölner Privatsender führt mit 14,3 Prozent vor den öffentlich-rechtlichen Sendern ZDF und ARD (jeweils 12,9 Prozent). Die Privatsender Sat.1 (9,8 Prozent), ProSieben (5,7 Prozent) und Vox (5,4 Prozent) folgen mit etwas mehr Abstand. Dahinter liegen Kabel eins (3,7), RTL II (3,4) und Super RTL (2,2). In der jüngeren Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) führt RTL mit großem Vorsprung (19,8 Prozent) vor ProSieben (11,0) und Sat.1 (10,4).
dpa