Bislang lassen Internetfirmen wie Google oder Facebook keinen eigenen Zugang für unter 13-Jährige zu. Allerdings können diese die Regelung durch die Angabe falscher Anmeldedaten umgehen.
Google reagiere mit den Plänen auf die Versuche von Eltern, ihren Kindern Accounts einzurichten und wolle diesen Prozess erleichtern, berichtete das "Wall Street Journal". Zugleich halte Google damit das US-Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet ein. Ein Google-Vertreter lehnte eine Stellungnahme ab und sprach von Gerüchten und Spekulationen. Als erstes Medium berichtete die Internetseite The Information über die Pläne.
Reuters