Claudia D. hatte Kachelmann wegen Vergewaltigung angezeigt und war Nebenklägerin im Prozess. Das Landgericht Mannheim hat Kachelmann im Mai vom Vorwurf freigesprochen. Er lebt derzeit in der Schweiz, beobachtet das Wetter und schreibt an seinem Buch „Mannheim“.
Story House Productions und die Schweizer Drehbuch-Entwickler scriptproducer haben nach eigenen Angaben die Persönlichkeitsrechte von Claudia D. erworben. Claudia D. sei eine Frau, „die einen Stein zurückwarf und eine Lawine auslöste“. Die Dreharbeiten sollen Ende 2012 in Deutschland beginnen. Ob seine geplante „Strafanzeige“ mit dem Filmprojekt zu tun haben, verriet Kachelmann nicht. Dem Schweizer „Sonntag“ sagte er: „Das muss sie mit ihrem Gewissen, so vorhanden, ausmachen.“
Unterdessen hat das Erste Deutsche Fernsehen bekannt gegeben, dass Kachelmanns Firma Meteomedia von Januar 2012 an die Wetterhoheit für die ARD-„Tagesthemen“ verliert. Nach Angaben von Programmdirektor Volker Herres haben das die Intendanten in einer Sondersitzung am 21. Oktober in Frankfurt beschlossen. Das teilte Herres am Sonnabend auf Anfrage mit. Von Januar an werde die Bavaria-Tochter Cumulus für Produktion und Moderation verantwortlich zeichnen, erklärte er. Meteomedia werde weiterhin die Wetterdaten liefern. „Cumulus wird jetzt klären, welche Moderatoren für das kommende Jahr verpflichtet werden“, sagte Herres.
Wiebke Ramm