Der kleine Jacob ist 22 Monate alt. Seit seiner Geburt lebt der Kleine im Krankenhaus, hat sein eigentliches Zuhause noch nie gesehen. Der Grund dafür ist eine schwere Krankheit, die dem Jungen einen harten Start ins Leben mit auf den Weg gegeben hat.
Jahrelang blieb der Kinderwunsch von Olga Rodriguez und ihrem Mann unerfüllt. Irgendwann wurde sie endlich schwanger, doch schon während der Schwangerschaft sollte sich herausstellen, dass das ungeborene Baby an einer schweren Krankheit leidet. Dann die schreckliche Diagnose: Aufgrund eines Nabelschnurbruchs im Mutterleib wuchsen die Organe des Babys außerhalb des Körpers, die Bauchdecke des Ungeborenen konnte sich nicht mehr vollständig schließen.
Jacob wog nur ein Kilo bei seiner Geburt
Die werdenden Eltern wurden von den behandelnden Ärzten über alle Risiken aufgeklärt und sagten, es sei möglich, dass das Baby noch im Uterus sterben könne, berichtet Olga Rodriguez „abc News“. Doch der kleine Jacob schaffte es und kam im März 2017 zur Welt, doch sein schwerer Kampf sollte erst beginnen: Gerade einmal ein Kilo wog er, seine Lunge war stark unterentwickelt und es sollte Monate dauern, um ausreichend Haut zu gewinnen, um die Bauchdecke schließen zu können.
Was folgte waren harte Monate im Krankenhaus. „Zwischendurch dachte ich, ich könnte ihn niemals lebend hier rausbringen“, berichtet Jacobs Mutter. Doch all die Behandlungen, Liebe und Geduld sollten sich lohnen und nach 22 langen Monaten durfte der Junge nun zum allerersten Mal nach Hause. Und auch wenn Jacob vermutlich sein Leben lang unter ärztlicher Betreuung stehen wird, kann nun nach fast zwei Jahren endlich der Alltag als Familie beginnen – daheim.
Von RND/liz