Deutschlands fleißigste Radarfalle, eine Anlage auf der Autobahn 2 bei Bielefeld, ist wieder im Dienst. „Seit heute früh blitzt es da wieder“, hieß es am Dienstag beim Polizeipräsidium Bielefeld. Der Blitzer in Fahrtrichtung Hannover war Mitte August für Bauarbeiten demontiert worden.
Seit Ende 2008 wurden rund 400 000 Autofahrer dort unfreiwillig fotografiert. Die Anlage spülte so rund 16 Millionen Euro in die Stadtkasse. Dabei kann die Kommune nur jeden zweiten Raser belangen. Viele kommen aus Ländern, in denen Knöllchen nicht einzutreiben sind.
Die Autobahn ist eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen Polen und den Benelux-Ländern. In den vergangenen drei Monaten war dort der Mittelstreifen erneuert worden. Vom Frühjahr 2011 an soll der zweite Bauabschnitt starten und der Blitzer macht wieder Zwangspause.
dpa