George Clooney (54) hat sich am Freitagmorgen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) getroffen. Zu dem etwa einstündigen Treffen im Kanzleramt brachte Clooney seine Frau Amal (38) mit. Details wurden zwar nicht bekannt. Aber zuvor hatte Clooney gesagt, er wolle mit Merkel über Flüchtlinge sprechen. Die USA müssten sich mehr engagieren, forderte er. Der Hollywoodstar lobte Merkels Flüchtlingspolitik. "Ich bin absolut einverstanden damit." Clooney war als Star des Berlinale-Eröffnungsfilms "Hail, Caesar!" angereist.
Flüchtlingskrise ist kein Hollywoodthema
Bereits am Donnerstag sagte Clooney, derzeit laufe vieles in der Welt falsch. "Ich will auch schon seit längerem einen Film über den Sudan machen." Er habe aber noch nicht den richtigen Weg gefunden. "Ich will nicht etwas Schlechtes machen.
Clooney sieht in der Flüchtlingskrise allerdings nicht unbedingt ein Thema für Hollywood. "Wir können immer nur reagieren", sagte er. Daher dauere es immer ein paar Jahre, bis aktuelle Themen es auf die Kinoleinwände schafften. "Das (die Flüchtlingskrise) ist eine Geschichte, die jetzt am besten in den Nachrichtenmedien erzählt wird." Allerdings werde sie gerade in den USA nicht ausreichend erzählt.
dpa