Der Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin ist am Montag ein besonderer Scoop gelungen: Am Morgen konnten die Ermittler einen Hehler festnehmen, der sich womöglich mit Erinnerungsstücken einer Musiklegende bereichern wollte. Der 58-Jährige steht in Verdacht, mit gestohlenen Gegenständen aus dem Nachlass von John Lennon gehandelt zu haben, darunter einige vom Ex-Beatle verfasste Tagebücher.
Die Gegenstände waren der Witwe Lennons, Yoko Ono, 2006 in New York gestohlen worden. Vor drei Jahren tauchten sie dann in Berlin wieder auf – bei einem mutmaßlichen Hehler. Der Berliner Staatsanwaltschaft und Polizei leiteten in diesem Jahr dann ein Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei und Betruges ein. In diesem Zuge wurden die Gegenstände als Beweismittel sichergestellt, teilte Martin Steltner von der Generalstaatsanwaltschat Berlin am Montag mit.
Der 58-jährige mutmaßliche Hehler konnte daraufhin in Berlin verhaftet werden. „Ein weiterer Beschuldigter lebt in der Türkei und ist derzeit für Strafverfolgungsmaßnahmen nicht greifbar“, erklärte Steltner in einem Statement. Die Ermittlungen dauerten an, über eine Freigabe der sichergestellten Beweismittel könne derzeit noch nicht entschieden werden.
Von iro/RND