Landwirtschaftsministerium und Landesforsten nahmen am Mittwoch am Rundfunksender Zernien (Kreis Lüchow-Dannenberg) die erste beiden von 17 Rauch ortenden Kameras in den Kreisen Gifhorn, Celle, Soltau-Fallingbostel, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg in Betrieb.
Das 2,2 Millionen Euro teure automatisierten Waldbrand-Früherkennungssystems (AWFS) schlägt bei einem Brand Alarm und ersetzt die Wache auf Türmen. Die Kameras werden auf Funkmasten installiert. Sie schicken ihre hochauflösenden Bilder zur Auswertung ins Behördenzentrum Lüneburg.
lni