Die Polizei verhaftete bereits am Samstag einen 30-Jährigen in Marrakesch, wie Frankreichs und Marokkos Innenministerien am Montag in Paris mitteilten. Der Mann soll mit einem Komplizen am 31. Juli 2013 Uhren im Wert von 1,7 Millionen Euro bei einem Hersteller gestohlen haben. Seitdem postete er bei Facebook unter anderem Urlaubsfotos und verhöhnte damit Frankreichs Polizei und Justiz.
Sein Luxusleben finanzierte er offenbar mit seiner Beute, wie der britische "Telegraph" berichtet. Der Mann besitze die Staatsbürgerschaft von Frankreich und von Marokko, deshalb habe er geglaubt, dass er unantastbar sei, sagte ein Ermittler der Zeitung "Le Parisien". Am Wochenende hätten die marokkanischen Sicherheitsbehörden aber zugegriffen, schreibt der "Telegraph".
Von Gerd Roth/wer