Ein südafrikanisches Berufungsgericht hat ein schärferes Urteil gegen den früheren Sprint-Star Oscar Pistorius gesprochen. Die vorherige Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung sei falsch gewesen, sagte Richter Eric Leach am Donnerstag in Bloemfontein zur Begründung. Wörtlich erklärte er, Pistorius habe sich mit der Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp am Valentinstag 2013 des "Mordes" schuldig gemacht.
Nach deutschem Recht entspricht dies am ehesten dem Tatbestand des Totschlags. In Südafrika steht auf "Murder" eine Strafe von mindestens 15 Jahren Haft. Unter besonderen mildernden Umständen könnte das Gericht der ersten Instanz, das im nächsten Jahr auch das neue Strafmaß festlegen soll, eine geringere Strafe als 15 Jahre verhängen.
Bis zur Verhängung der neuen Strafe dürfte der 29-Jährige zunächst weiter unter Hausarrest in der Villa seines Onkels in Pretoria bleiben.
Pistorius war im vergangenen Jahr wegen fahrlässiger Tötung zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Pistorius hatte seine Freundin Reeva Steenkamp am Valentinstag 2013 mit vier Schüssen durch die Toilettentür erschossen. Vor Gericht sagte er, er habe in der Toilette einen Einbrecher vermutet. In einem ersten Prozess wurde Pistorius zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
zys/dpa