Die Panzerfaust sei zwar gezielt auf die Gleise gelegt worden, es gebe aber keinen Hinweis auf einen versuchten Anschlag. Die Tat ereignete sich bereits am Samstag, wie die Polizei gestern mitteilte. Der Lokführer des Güterzuges hatte noch versucht, vor der Panzerfaust zu bremsen. Das gelang aber nicht.
Die Bahnstrecke bei Blankenburg wird privat betrieben und nur für Güterzüge zu einem Kieswerk genutzt. In der bereits stark verrosteten Panzerfaust befand sich noch Sprengstoff. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.
dpa