Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte die 55-Jährige seit 2011 immer wieder Wohnungen in ganz Deutschland angemietet und sie dann zimmerweise an Studenten weitervermietet. Von diesen verlangte die Frau jeweils eine Kaution und drei Monatsmieten im Voraus und tauchte dann unter.
Unter falschem Namen Möbel bestellt
Um die Zimmer auszustatten, bestellte sie außerdem unter falschem Namen Möbel, ohne zu bezahlen. Am Montag war es der Kripo Fürth nun gelungen, die vermehrt in Bayern aktive mutmaßliche Betrügerin festzunehmen. Gegen sie wurde Haftbefehl erlassen. Die Frau sitzt in Untersuchungshaft.
Die Polizei geht von einem Schaden "im mittleren fünfstelligen Bereich" aus, der den Vermietern, Mietern und Unternehmen durch die Frau entstanden ist. Allerdings könnten noch weitere Fälle hinzukommen: Die Polizei bittet betroffene Vermieter, sich zu melden (Telefon: 0911 2112 3333). Konkrete Regionen, in denen die 55-Jährige Wohnungen angemietet und untervermietet haben soll, konnten die Ermittler auf Nachfrage aber noch nicht nennen.
dpa/RND/wer