Starregisseur Roman Polanski muss nach Auffassung der Staatsanwaltschaft von Los Angeles zu seinem Prozess in die USA zurückkehren. Wie aus am Freitag eingereichten Gerichtsdokumenten hervorgeht, drängen die Staatsanwälte in Los Angeles den Richter, Polanskis Gesuch auf ein Urteil in Abwesenheit abzulehnen. Der 76-jährige Polanski steht in der Schweiz unter Haussarrest. Er hatte vor 32 jahren die USA fluchtartig verlassen, bevor er wegen Sex mit einer 13-Jährigen verurteilt werden konnte.
„Der Angeklagte ist ein Justizflüchtling“, schreibt Staatsanwalt David Walgren. Ihm dürfe nicht gestattet werden, „diesem oder irgendeinem anderen Gericht vorzuschreiben, unter welchen Bedingungen dieser Prozess vonstatten gehen soll“. Polanskis Anwälte hatten einen Prozess in Abwesenheit beantragt.
Die US-Justiz will Polanski wegen des sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen zur Verantwortung ziehen. Polanski hatte die Tat gestanden, war 1978 jedoch vor einer Verschärfung seines Urteils aus den USA geflohen. Derzeit steht der Regisseur in der Schweiz, wo er auf Betreiben der USA verhaftet wurde, unter Hausarrest.
afp