Die Infektion sei diagnostiziert worden, als nach einer Entenjagd im Landkreis Starnberg routinemäßig die Proben von 35 erlegten Wildenten und vier Kanadagänsen untersucht wurden. Das H5N1-Virus birgt bei sehr engem Kontakt auch für Menschen eine potenzielle Ansteckungsgefahr.
Zuletzt war im Oktober bei einer Ente in einem Geflügelbetrieb im sächsischen Landkreis Görlitz das H5N1-Virus nachgewiesen worden. Der letzte Fall von Vogelgrippe bei einem Wildtier in Europa war im Februar 2008 in Großbritannien gemeldet worden.
afp