Die Streichliste umfasst 20 Hauptwaffensysteme des Heers, der Luftwaffe und der Marine. Nur zehn Systeme wie die Riesendrohne Euro Hawk oder der Transportpanzer Fuchs werden von den Kürzungen ausgenommen. An diesem Mittwoch will de Maizière mit den Chefs der großen Rüstungsunternehmen über die Streichliste beraten.
Der Minister begründet die Reduzierung der Bestände sowie laufender und geplanter Rüstungsprojekte damit, dass er „unter dem vorrangigen Gesichtspunkt einsatzfähiger Streitkräfte eine höhere Effizienz und Effektivität erreichen“ wolle. „Die Zahlen spiegeln den jetzigen Planungsstand wider und werden weiter zu konkretisieren sein“, heißt es in seinem Schreiben.
dpa