Einige der rund 2000 Demonstranten hatten Flaschen und Feuerwerkskörper gegen die Beamten geworfen und dabei vier von ihnen verletzt. Der Veranstalter selbst löste die Demonstration in der Innenstadt am Nachmittag früher auf als geplant. Kurz darauf würgte eine Teilnehmerin eine Polizistin so stark, dass diese ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Einsatzkräfte nahmen die Tatverdächtige und einen Flaschenwerfer vorläufig fest. Fünf Menschen wurden zudem in Gewahrsam genommen. Der überwiegende Teil der Protestierenden war nach Polizeiangeben aus der linken Szene. An dem Einsatz waren 2050 Beamte der Polizei Hamburg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und der Bundespolizei beteiligt. Die ursprünglich gesetzte Frist zur Räumung des seit November 2010 bestehenden Bauwagenplatzes Zomia war am Donnerstag abgelaufen.
dpa